Hausplatz

Hausplatz
Haus|platz, der:
1. (landsch.) [kleiner] Platz im Treppenhaus vor der Wohnungstür.
2. (Sportjargon) Platz, auf dem jmd. immer trainiert u. den er genau kennt.

* * *

Haus|platz, der: 1. (landsch.) [kleiner] Platz im Treppenhaus vor der Wohnungstür. 2. (Sport Jargon) Platz, auf dem jmd. immer trainiert u. den er genau kennt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jungsteinzeitliches Dorf bei Ehrenstein — Das Jungsteinzeitliche Dorf bei Ehrenstein (heute zu Blaustein, Alb Donau Kreis) ist eine bedeutende archäologische Fundstelle in Südwestdeutschland, wenige Kilometer westlich von Ulm. Bei den Bauarbeiten für ein Schlamm Absetzbecken wurde im Tal …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserworth — Das historische Gildehaus Kaiserworth steht seit dem Jahre 1484 am Marktplatz in Goslar und wird jetzt als Hotel genutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gebäude 2 Bedeutung von Worth 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Kothe (Familienname) — Kothe ist ein deutscher Familienname. Entstehungsgeschichte und Bedeutung Schon seit 1300 zählen sogenannte Kötner zu den Ursiedlern, als Nachfolger der Höfner. Die Höfner bewirtschafteten landwirtschaftliche Höfe, die von Lehnsherren wie Adel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rittersitz Aquack — Der Rittersitz Aquak war einer der ältesten Rittersitze in Bockum Hövel, heute Stadtbezirk der Stadt Hamm. Er wird bereits um 900 urkundlich erwähnt. Seine genaue Lage ist unbekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Erhaltungszustand 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Rittersitz Aquak — Der Rittersitz Aquak war einer der ältesten Rittersitze in Bockum Hövel, heute Stadtbezirk der Stadt Hamm. Er wird bereits um 900 urkundlich erwähnt. Seine genaue Lage ist unbekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Erhaltungszustand …   Deutsch Wikipedia

  • Tropfhaus — in Heiligenstadt i.OFr. typischer Grundriss …   Deutsch Wikipedia

  • Șandra (Timiș) — Șandra Alexanderhausen Sándorháza Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Neues Schloss (Guntersblum) — Das Guntersblumer Neue Schloss Das Neue Schloss im rheinhessischen Guntersblum ist ein Schloss mit einer bedeutenden Geschichte. Es gilt heute als Kulturdenkmal …   Deutsch Wikipedia

  • tumfti-? — *tumfti ?, *tumftiz germ., stark. Femininum (i): nhd. Angemessenheit, Bauplatz, Gemeinschaft; ne. seemliness, estate, community; Rekontruktionsbasis: an., ae., anfrk., as., ahd.; Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • wurþa- — *wurþa , *wurþaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Umhegung, Wurte, Wurt; ne. enclosure; Rekontruktionsbasis: ae., afries.; Hinweis: s. *wurþi ; Etymologie: idg. *u̯r̥ti …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”